Maria Magdalena Ludewig
Regie
www.mariamagdalenaludewig.de
Geboren 1982 in Lübeck
In den Jahren 2001-2003 Studium der Philosophie, Germanistik und Medienkultur in Hamburg. In diesem Zeitraum Tätigkeit als Regieassistentin u.a. bei Nicolas Stemann und am Goethe Institut.
Erste eigene Inszenierung 2002 in Hamburg mit "Bittersweet", UA eines Stückes aus der Schreibwerkstatt des Hamburger Schauspielhauses.
Es folgten im Malersaal des Deutschen Schauspielhauses Hamburg ‚Nichtschwimmer am ‚Beckenrand" nach Jelinek (2003) und ‚ich liebe dich 0‘58" , UA ebenfalls Schreibwerkstatt (2003) gefördert von der Bucerius ZEIT-Stiftung Hamburg.
Seit 2003 Regiestudium an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin.
Neben dem Studium eigene Projekte wie ‚Exilkonsummesse" im Atombunker unter dem Hamburger Hauptbahnhof (2004) und ‚Pas de deux" nach Koltès im Theaterdiscounter Berlin (2005).
Am BAT Berlin inszenierte sie ‚Der Nibelunge Nôt" nach Hebbel. Einladung der Inszenierung zur Woche Junger Schauspieler in Bensheim und dem Young Actors Project in Salzburg 2006.
Im Sommer 2006 folgte ‚Die Flut - ein Ersatzrequiem" in der Klosterruine am Alexanderplatz in Berlin.
Als Diplom inszenierte sie „Tonight: Lulu live“ am BAT-Studiotheater (2007).
Zur Spielzeiteröffnung auf Kampnagel entstand im September 2007 zusammen mit der Gruppe anschläge.de das Projekt ‚barmbek.tv" (www.barmbek.tv).
mariamagdalena@perspektive-hamburg.de |